Die Verwendung von Ozon bei der Behandlung von Bewässerungswasser bietet auch in der Blumenzucht, wo die Wasserqualität für die Gesundheit der Pflanzen entscheidend ist, erhebliche Vorteile. Dank seiner Wirksamkeit bei der Desinfektion und der Bereitstellung von bioverfügbarem Sauerstoff erweist sich Ozon als wertvoller Verbündeter für das Wohlbefinden des Wurzelsystems.
Einer der Hauptvorteile ist die Vorbeugung gegen bakterielle Krankheiten, die eine große Gefahr für Zierpflanzen darstellen. Die oxidierenden Eigenschaften von Ozon beseitigen krankheitserregende Bakterien und schützen das Bewässerungssystem, indem sie der Bildung eines Biofilms in den Rohren entgegenwirken, der eine ideale Umgebung für die Entwicklung schädlicher Mikroorganismen darstellt.
Ein weiterer innovativer Aspekt betrifft die Sauerstoffversorgung des Wassers. Während der wärmeren Monate können die erhöhten Temperaturen in den Töpfen die Verfügbarkeit von Sauerstoff für die Wurzeln verringern und die Pflanzen für Krankheiten wie Pythium und Phytophthora anfällig machen. Die Ozonbehandlung erhöht die Konzentration von bioverfügbarem Sauerstoff im Wasser und verbessert die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegenüber thermischen und biologischen Belastungen.
Die Anwendungserfahrungen in diesem Sektor bestätigen die Wirksamkeit dieser Technologie als nachhaltige und leistungsstarke Lösung zum Schutz der Blumenproduktion, zur Steigerung der Erntequalität und zur Optimierung der Effizienz von Bewässerungssystemen.